8 Wachstumsfaktoren (Growth Factors – EGF, VEGF, TGF-β, FGF, PDGF, HGF, IGF-1, KGF) fördern die Geweberegeneration, Durchblutung, Gefäßgesundheit und Reparatur. von Zellen Gesundmacher
Wachstumsfaktoren (Growth Factors) sind Proteine = Eiweiße, die als Signalstoffe wirken. Sie wirken auf das Zellwachstum, die Zellteilung, und den Stoffwechsel der Zelle sowie Steuerung der Reparatur. In der ästhetischen Medizin spielen sie eine zentrale Rolle, insbesondere in der Exosomen-Therapie. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren, die häufig in Exosomen vorkommen sind:
Epidermal Growth Factor
Funktion
Fördert die Zellteilung und Regeneration der Epidermis = oberste Hautschicht. Unterstützung der Heilung und Verbesserung die Hautelastizität durch Erhöhung Kollagenbildung.
Anwendung
Hautverjüngung, Narbenheilung, Reduktion von feinen Linien und Falten.
Vascular Endothelial Growth Factor
Funktion
Stimuliert die Bildung neuer Blutgefäße und deren Gesunderhaltung. Verbesserung der Durchblutung und somit der Nährstoffversorgung der Zellen.
Anwendung
Fördert die Heilung und Regeneration, besonders nach Verletzungen oder bei geschädigtem Gewebe, durch Sonne, Umwelt, Rauchen, Ernährung etc.
Transforming Growth Factor Beta
Funktion
Reguliert das Zellwachstum, die Zell- und Gewebereparatur sowie die Kollagenproduktion. Ebenso entzündungshemmende Eigenschaften.
Anwendung
Verbesserung sämtlicher Hautstrukturen, Unterstützung zur gesunden Narbenbildung, Umbau von Narben und Wundheilung.
Fibroblast Growth Factor
Funktion
Fördert die Vermehrung von Fibroblasten = Bindegewebszellen, die für die Kollagen- und Elastinproduktion verantwortlich sind.
Anwendung
Steigerung der Kollagen- und Elastinbildung und somit bessere Hautdicke, Verbesserung der Elastizität und Hautstraffheit.
Platelet-Derived Growth Factor
Funktion
Unterstützt die Wundheilung, Zellwachstum und die Rekonstruktion/Heilung von Zellen und Gewebe.
Anwendung
Regeneration nach ästhetischen Behandlungen, Verbesserung von Narben und geschädigtem Gewebe.
Hepatocyte Growth Factor
Funktion
Fördert Zellmigration = Zellwanderung zur Gewebeheilung, Gewebeschutz und Zellneubildung, z.B. Wanderung von Immunzellen zu Zellen, die mehr Schutz durch das Immunsystem benötigen. Besitzt entzündungshemmende Eigenschaften.
Anwendung
Verbesserung der Hautregeneration und Minderung von Entzündungen nach oder während eine Zellbelastung, wie Sonne, Akne, Hautentzündungen.
Insulin-like Growth Factor
Funktion
Stimuliert Zellwachstum und Reparaturprozesse. Unterstützt die Kollagensynthese.
Anwendung
Anti-Aging, Hautstraffung und Verbesserung der Feuchtigkeitsbalance und der Hautbarrierefunktion.
Keratinocyte Growth Factor
Funktion
Fördert das Wachstum und die Differenzierung von Keratinozyten (Hautzellen der obersten Schutzschicht).
Anwendung
Verbesserung der Hautbarriere, Wundheilung und mechanischer Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Zusammengefasst: Wachstumsfaktoren wirken auf zellulärer Ebene und regen gezielte regenerative Prozesse an. In der Exosomen-Therapie sind sie hochwirksam, da sie gezielt in geschädigtes oder alterndes Gewebe transportiert werden, um Heilung, Regeneration und Verjüngung zu unterstützen.
Cytokine: Regulieren Entzündungsreaktionen und Immunprozesse > antientzündliche Wirkung
Adhäsionsmoleküle: Unterstützen die Kommunikation von Zelle zu Zelle